Diese Bildergalerie soll Ihnen einen Einblick in die Arbeit hinter der Kulisse geben.
.....
Die Draisine vor der Revision, noch abgestellt im Gleis "3 ½" in Triengen, kurz vor dem Umstellen in die Remise.
Herbst 2004
(Bild: D.Führer)
Nach der Demontage präsentiert sich der Rest vor der Remise in Triengen.
Januar 2005
(Bild: D.Führer)
(Bild: D.Führer)
Unser "Motortechniker und Versucher" Hugo bei den ersten Fahrversuchen in der Remise Triengen, hinter Lok E3/3 8522.
Der innere Motorzustand erwies sich trotz der langen Stillstandszeit als sehr gut.
Februar 2005
Nach der Demontage wurde das gesamte Fahrwerk entrostet, gereinigt und grundiert. Dieses Bild zeigt Hugo beim entrosten mit dem Nadelhammer.
Februar 2005
(Bild: D.Führer)
Die gesamte elektrische Verkabelung wurde erneuert, hier auf dem Bild die Rückansicht des Armaturenbretts.
März 2005
(Bild:D.Führer)
Die Ladefläche, der Benzintank sowie das Armaturenbrett sind bereits fertig und montiert.
April 2005
(Bild:D.Führer)
Die linke Kastenseite ist montiert, noch ist der Aufbau nur grundiert.
April 2005
(Bild D.Führer)
Nach dem vollständigen Zusammenbau erhielt auch der Kasten seine Farbe. Noch fehlen die Anschriften und die Lampen.
Juni 2005
(Bild:D.Führer)
Unser Rollwagen während dem Bau. Sehr schön wird hier der Aufbau mittels verschweissten Stahlprofilen sichtbar.
Triengen, 02.02.08
(Bild:D.Führer)
Die Bleche sind eingeschweisst, die noch unbehandelte Tischplatte beim ersten Probeliegen.
Triengen, Anfang März 08
(Bild:D.Führer)
Pädu beim lackieren des Rollwagen-Unterbaus, unter erschwerten Bedingungen (Regen)
Triengen, 30.05.08
(Bild:D.Führer)
Der Rollwagen in Einzelteilen und ohne Holz. Der Unterbau und die Kasteninnenseite sind fertig lackiert. Auch die Sonne hats gefreut...
Triengen, 30.05.08
(Bild:D.Führer)
Zum Zulassungsverfahren gehört auch das präzise Bestimmen des Gewichts. So wurde der voll ausgestatete Rollwagen kurzerhand auf die Strassenwaage geschoben.
Büron, 20.06.2008
(Bild: D.Führer)